Blue Shark One

|

Safarischiff

|

Malediven

Bewertungen Gesamt

  4.5 von 6
insgesamt 11 Bewertungen
6 Sterne
9%

5 Sterne
36%

4 Sterne
55%

3 Sterne
0%

2 Sterne
0%

1 Sterne
0%

Bewertung nach Fragen

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Einzelbewertungen

Johannes S.

Reisezeitraum: April 2022, bewertet am 05.05.2022, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Keinen Text verfasst

Kathrin Fatma Ayse Dinglinger

Reisezeitraum: Februar 2022, bewertet am 09.03.2022, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Keinen Text verfasst

Matze

Reisezeitraum: Februar 2022, bewertet am 23.02.2022, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Keinen Text verfasst

Sue

Reisezeitraum: Januar 2022, bewertet am 04.02.2022, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Taucherin/800TG. Januar 2022 habe ich zwei Wochen (2x Central Malediven) Tours gebucht. Sehr nette und hilfsbereite Crew. Das Essen war ausgezeichnet und sehr abwechslungsreich. Die Reinigung der Kabinen hat noch Potential.
Die Tauchguides (Freelancer) haben sich zuwenig um die Sicherheit gekümmert. Auch waren sie mehrfach betrunken und/oder bekifft. Schade ist, dass Tauchgäste ohne Erfahrung (4 Tauchgänge im Pool und 8 Tauchgänge) für solche Tauchsafaris zugelassen werden und dann die Tauchspots entsprechend der Erfahrung angepasst werden müssen.
Die Resultate des PCR Testes wurden erst 12 Stunden nachdem der Veranstalter die Resultate erhalten hat mündlich an uns weitergeleitet. Das hat sehr viel Stress und Aerger verursacht. vor allem wenn dann noch positive Resultate vorhanden sind und somit alle Teilnehmer in Quarantäne müssen.
Die Blue Shark One ist ein einfaches aber praktisches Safariboot auf der die Crew tolle Arbeit leistet um es den Gästen bequem zu machen. Die Tauchguides und die Abreiseorganisation lassen leider zu wünschen übrig.

Marius Wiederkehr

Reisezeitraum: November 2021, bewertet am 13.01.2022, gebucht mit Scuba Native Tauchreisen
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Wir hatten eine super Zeit im Süden der Malediven. Tigerhaie, Fuchshaie, Delfine, Mantas und vieles mehr gab es zu bestaunen. Die Crew und das Schiff sind super. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich würde auf jeden Fall wieder mit der Blue Shark One losziehen. Natürlich hatten wir den Luxus, dass das Schiff nur zur Hälfte besetzt war, da wir in der Nebensaison unterwegs waren. Es hatte alles gepasst und es tat richtig gut wieder einmal unterwegs zu sein.

Heike Foede

Reisezeitraum: Oktober 2021, bewertet am 09.01.2022, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

wir hatten die deep south tour gebucht. Wir hatten uns vom Tauchen mehr versprochen. Es waren zu oft Tauchgänge dabei, wo wir mit der falschen Strömung getaucht sind, so dass wir mehr Sand als Fische gesehen haben. Die Tour wird ja nur 2 x im Jahr gefahren, einmal von Male aus hin und 1 x nach Male zurück, da kennen sich die Tauchguides wahrscheinlich nicht so gut aus, wie bei Stellen, die ständig angefahren werden. Die Tauchstellen in der Male Umgebung waren sehr gut bis gut. Der geführte Tauchgang mit den Tigerhaien im Süden ist Geschmackssache.
Es wäre schön gewesen, wenn es zwischen den Tauchgängen Snacks gegeben hätte, vor allem Obst. Die 3 Hauptmahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendbrot) waren sehr lecker und abwechslungsreich.
Etwas störend war das Brummen des Generators, der 24 Stunden lief und der auch in den Kabinen zu hören war. In einigen Kabinen war auch die Vibration des Generators zu spüren.
Die Crew war ausnahmslos sehr nett und hilfsbereit.

Ulrich, Jürg und Kai

Reisezeitraum: November 2021, bewertet am 06.12.2021, gebucht mit WeDive
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Planung und Organisation des Inland-Rückflugs Gan-Male durch Boot war eher chaotisch.

Philipp

Reisezeitraum: Oktober 2021, bewertet am 20.11.2021, gebucht mit Scuba Native Tauchreisen
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Keinen Text verfasst

Hannelore und Michael

Reisezeitraum: November 2020, bewertet am 01.12.2020, gebucht mit tourmare
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Das Boot ist für kleine Gruppen bis 8 Personen gut geeignet. Die Aufenthasltsmöglichkeiten sind sehr beschränkt und durch das Alter und die Bauweise des Bootes wenig einladend.
Die Ungeziefer Besiedlung in den Kabinen ist eher auch nicht einladend, die Crew versucht hier aber stets den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.
Holzwurm und Termiten werden dem Boot aber eh bald das Ende bereiten.
Kulinarisch wurden wir mit hauptsächlich reichlich indisch angehauchtem Essen verwöhnt.
Da wir nur zu viert auf dem Boot waren, begegneten wir keinem anderen Taucher an den Tauchspots, leider begegneten uns auch keine Mantas oder Walhaie, die typischen Spots waren verwaist, leider.
Unser Guide hatte uns sicher durch die Maledivische Unterwasserwelt geführt.
Die Werbung des ökologischen Umgangs im Urlaub wird mit Verzicht auf Büchsenbier bestimmt irgendwann realisierbar.
Außer Shampoo, Duschgel , dass in den Bädern zur Verfügung stand und Biologisch abbaubar ist, und einer persönlichen Trinkflasche zum befüllen, haben wir hier wenig erkennen können.

Volker Jörg Wolfram Ritze

Reisezeitraum: Oktober 2020, bewertet am 30.10.2020, gebucht mit Aqua Active Agency
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Eine super Tauchreise mit unvergesslichen Erlaubnissen organisiert von einem sehr engagierten und umsichtigen Team.

Jens

Reisezeitraum: September 2020, bewertet am 19.10.2020, gebucht mit tourmare
Gesamt

Kabinen

Essen

Tauchguides

Sicherheit

Tauchspots

Tour lief trotz Pandemie wie geplant, Großfisch wie Tiger- und Bullenhai gab es zu sehen, Riffhaie und Mantas sowieso. Leider sind die Hartkorallen-Außenriffe an den Kanalein/ -ausgängen auch bis in den Süden großteils absterbend bis tot. Fisch, auch mal in größeren Schulen, gibt es aber schon noch. Weichkorallen fast gänzlich Fehlanzeige. Tiefergelegene Steilwände und Überhänge bieten diesbezüglich wahrscheinlich mehr, wenn man dort taucht.