Gesamt
Zimmer
Essen
Service
Tauchbasis
Tauchplätze
Ankommen und genießen!
Unsere kleine Gruppe von 5 Personen verbrachte zwei Wochen im idyllisch gelegenen Tauchresort Buceo Anilao. Nach reibungslosem Transfer in klimatisiertem Kleinbus wurden wir mit kühlender Erfrischung und herzlichem Empfang willkommen geheißen. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck, die großzügigen Zimmer mit phantastischem Meerblick werden auf Wunsch täglich gereinigt und das gesamte Team ist unglaublich freundlich, höflich und aufmerksam. Wir wurden regelrecht verwöhnt und fühlten uns rundum bestens versorgt. Das Essen war reichhaltig und sehr gut – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Abende lassen sich gemütlich an der zentral gelegenen Bar ausklingen. Bartender JayJay bietet eine umfangreiche Cocktail- und Getränkekarte und mixt auch gerne mal leckere Eigenkreationen.
Die Tauchbasis ist modern ausgestattet, top organisiert und verfügt über einen eigenen großzügig ausgestatteten Kameraraum. Abwechslungsreiche Tauchplätze mit kurzen Anfahrten von max. 30 Minuten und eine unglaublich vielfältige Unterwasserwelt erwarteten uns. Intakte Korallenriffe mit bunten individuenreichen Rifffischpopulationen, tolle Unterwasserlandschaften, spacige Nachttauchgänge (absolutes Muss), und natürlich die unglaubliche Farb- und Formenvielfalt der Nacktschnecken sind kaum zu überbieten. Die Möglichkeit, zwischen top Mucktauchgängen oder vom Korallensterben nicht betroffenen Riffen wählen zu können, finde ich ideal.
Bei gutem Wetter bietet die Basis für versierte Taucher auch Blackwaterdiving an. Wir haben eine landnahe Variante genossen und waren vom Geschehen fasziniert. Neben der, wie schon erwähnten Vielfalt an Nacktschnecken, diversen Oktopussen und Anglerfischen, gibt es auch andere kleine Kostbarkeiten, die geboten werden. Gute Augen, eine Lupe oder ein Makroobjektiv sind von Vorteil, wenn hairy shrimps mit Eiern oder bearded goby betrachtet werden wollen.
Die Tauchboote sind wendig und für kleine Gruppen optimal. Wir waren maximal 3 Taucher pro Guide! Die Riffe sind in 1A-Zustand und unsere Guides top motiviert. Die gut überlegte Wahl der Tauchspots bot immer was Neues – Danke Elmar und John Lloyd – sie leisten tolle Arbeit und haben uns phantastische Motive beschert– da blieben keine Wünsche offen!
An unserem tauchfreien Tag unternahmen wir einen vom Resort perfekt organisierten Ausflug zum Taal Vulkan – damals sehr empfehlenswert, zur Zeit aber wohl nicht mehr möglich, da der Vulkan ein bemerkenswertes Lebenszeichen von sich gab und leider die ganze Landschaft mit einer dicken Aschendecke überzog.
Ein Vulkan im Vulkan und ein See im See! Die Vulkaninsel im Taal-See konnte man noch vor einem Jahr auf Reittieren oder zu Fuß erklimmen. Üppige Vegetation, Lavagestein und Fumarolen begleiteten den Aufstieg, der mit einer phantastischen Sicht auf die Caldera belohnt wurde. Heute gleicht die Gegend einer Mondlandschaft und es wird wohl Jahre dauern, bis die Natur sich wieder erholt hat.
Es lohnt sich auf jeden Fall auch der kleine Abstecher nach Taal mit dem größten Kirchenbau der Philippinen, die Basilika St. Martin von Tours.
Ein besonderes Lob verdient die gesamte Crew, die für eine tolle familiäre Atmosphäre sorgte - Ihre besorgte Anteilnahme am Genesungsverlauf unseres Patienten, die sofortige Behebung der Rutschgefahr beim Bootseinstieg sowie prompte und unkomplizierte Hilfeleistungen bei kleineren Ausrüstungsproblemen.
Herzlichen Dank an das tolle Team!